Mit ihm ist nicht nur der Inhaber dieses Lehrstuhls aus dem Leben gerissen worden. Professor Klumpp hinterlässt auch und gerade als Mensch eine tiefe Lücke. Mit seinem Humor, seiner bodenständigen Art und seinem Scharfsinn war er Mentor, Vertrauter und in jeglicher Hinsicht eine Bereicherung für das...
Schmaus, Zuständigkeitsverschiebung im Dritten Weg der Caritas; Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in kirchlichen Unternehmen (ZAT) 2024, S. 149-153
Viel zu früh und völlig überraschend, ist am 1. September unser Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Steffen Klumpp von uns gegangen.
Für mich w...
Lernen Sie das Arbeitsrecht aus anwaltlicher und richterlicher Perspektive kennen und vertreten Sie Ihren Mandanten in Fällen aus der Praxis! Streiten Sie für ihren Mandanten um das beste Ergebnis, bereiten Sie im Team unter Anleitung die Verhandlung vor und argumentieren Sie vor dem Arbei...
Allgemeine Informationen zur Anfängerhausarbeit im Bürgerlichen Recht im WS 2023/24:
Sachverhalt
Der Sachverhalt wird am Montag 24.07.2023, 08:00 Uhr in der StudOn Gruppe zur Anfängerhausarbeit, abrufbar unter: https://www.studon.fau.de/crs5298662.html veröffentlicht.
Anmeldun...
Klumpp, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerpflichten bei neuen Arbeitsformen , In: Giesen/Jacobs/Junker/Rieble (Hg.), Arbeitsrechtsfragen bei Crowdworking und Plattformarbeit, ZAAR-Schriftenreihe Band 50, 2023, S. 41 ff